Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Anna Heinle
Steigstraße 9
88524 Uttenweiler
Telefon: 0176 84562217
E-Mail: anna@lichtgold-momente.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.
3. Hosting über Wix.com
Meine Website wird über Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel, gehostet. Wix.com ist ein Dienstleister zur Erstellung und zum Hosting von Webseiten. Personenbezogene Daten der Websitebesucher können auf den Servern von Wix gespeichert werden. Wix ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und verpflichtet sich zur Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Weitere Informationen finden Sie unter: https://de.wix.com/about/privacy
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch meiner Website werden automatisch folgende Daten durch den Webserver erfasst:
-
IP-Adresse des zugreifenden Geräts
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und der Systemsicherheit. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular mit mir in Verbindung treten, werden Ihre angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Diese Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weitergegeben.
6. Verwendung externer Dienstleister zur Bildbearbeitung
Zur professionellen Nachbearbeitung von Fotografien nutze ich einen externen Dienstleister. Dabei kann es vorkommen, dass dieser Zugriff auf personenbezogene Daten erhält – insbesondere auf Bildmaterial, auf dem Personen erkennbar sind.
Mit dem Dienstleister habe ich einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um einen datenschutzkonformen Umgang mit diesen Daten zu gewährleisten.
7. Verwendung von Adobe Creative Cloud
Zur Bildbearbeitung nutze ich Software der Adobe Systems Software Ireland Ltd., 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Irland (z. B. Adobe Photoshop, Lightroom). In diesem Zusammenhang können personenbezogene Daten (wie Fotos mit erkennbaren Personen) in der Adobe Creative Cloud verarbeitet oder gespeichert werden.
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO wurde mit Adobe abgeschlossen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Adobe finden Sie unter:
https://www.adobe.com/de/privacy.html
8. Veröffentlichung von Fotografien
Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, veröffentliche ich ausschließlich auf Grundlage einer vorher erteilten, freiwilligen und informierten Einwilligung. Die Nutzung erfolgt z. B. auf folgenden Kanälen:
-
Meine Website
-
Mein Instagram-Profil: @lichtgold_momente
-
WhatsApp-Status
-
Print- und Online-Werbematerialien (z. B. Flyer, Broschüren, Portfolio)
Die Einwilligung zur Veröffentlichung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Der Widerruf ist formfrei möglich, z. B. per E-Mail an: info@annaheinle-fotografie.de
9. Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien
Meine Website verwendet Cookies, um nutzerfreundlich zu sein und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es der Website, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Website einschränken.
Meine Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern, Funktionen bereitzustellen und das Besucherverhalten zu analysieren. Dabei werden verschiedene Arten von Cookies eingesetzt:
-
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website zwingend erforderlich und ermöglichen z. B. die Navigation auf der Seite oder die Speicherung von Spracheinstellungen.
-
Analyse-Cookies (Wix Analytics): Mit Ihrer Einwilligung werden Analyse-Cookies verwendet, um das Nutzungsverhalten auf meiner Website zu erfassen und die Website kontinuierlich zu verbessern. Die dabei erhobenen Daten sind pseudonymisiert und werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet.
-
Marketing-Cookies (Instagram-Integration): Zur Einbindung meines Instagram-Feeds auf der Website können Cookies von Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.) gesetzt werden. Diese dienen dazu, Inhalte anzuzeigen und Interaktionen mit der Plattform zu ermöglichen.
-
Google Fonts: Für die ansprechende Darstellung der Website werden Schriftarten von Google Fonts (Google LLC, USA) eingebunden. Dabei können Daten an Google übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
Beim ersten Besuch meiner Website erscheint ein Cookie-Banner, das Sie über die Verwendung der Cookies informiert und um Ihre Einwilligung bittet. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen oder diese ablehnen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer der Website ändern oder widerrufen.
Weitere Informationen zur Verwaltung und Löschung von Cookies finden Sie in den Einstellungen Ihres Browsers.
10. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in sonstiger Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren:
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart
Telefon: 0711 / 615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen meiner Leistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Version.